Die Escuela para el Futuro tankt Sonnenenergie
Eine Photovoltaikanlage versorgt die Schule in Mexico mit sauberem Strom
Durch die Errichtung einer Photovoltaik-Anlage sorgt die Greenfinity Foundation für saubere und vor allem kostengünstige Energie in der Escuela para el Futuro in Mexiko. Im Zuge der Erweiterung der Schule konnte der Verein somit auch die Energieversorgung nachhaltig sicherstellen.
Eine Schule im Armenviertel
Die Escuela para el Futuro ist eine Privatschule für bedürftige Kinder, die durch Spendengelder finanziert wird und sie bildet gleichzeitig das soziale Zentrum von San Juan De Abajo, einem Armenviertel im Einzugsgebiet der Stadt León in Zentralmexiko. Die Analphabeten- und Schulabbrecherrate ist in diesem Teil der Welt sehr hoch. Für arme Kinder dieser strukturschwachen Region ist diese Schule oft die einzige Möglichkeit, ihre Bildungslaufbahn zu beginnen. Die Schule ist ein Segen für diese Region, doch Strom für ihren laufenden Betrieb ist teuer.

Wir haben uns der Escuela para el Futuro angenommen, um die aktuelle Situation in Kooperation mit der Child & Family Foundation nachhaltig zu verbessern. Diese ist bereits seit Herbst 2018 vor Ort aktiv: Sie erweitert den Gebäudekomplex um eine Vorschule, einen Kindergarten mit Spielfläche und einen Garten. Auf dem über 800 Quadratmeter großen neuen Gebäude sollen ausreichend Klassenzimmer, Räume für die Mitarbeiter und Sanitärräumlichkeiten Platz finden. So können die 130 Schüler ihren Bildungsweg noch früher beginnen.
Eine alternative Energiequelle auf dem Dach
Nachhaltigkeit hat für uns oberste Priorität. Daher ist es uns wichtig, den laufenden Betrieb und die Energie-Infrastruktur der Schule auf sichere Beine zu stellen und fit für die Zukunft zu machen. Um Betriebskosten zu senken und nicht von der schlechten Stromversorgung aus dem öffentlichen Stromnetz abhängig zu sein, finanzierten wir eine Photovoltaik-Anlage für die Schule. Sie wurde direkt am Dach errichtet und versorgt die Schule jetzt mit kostengünstigem und sauberem Strom – eine große Erleichterung für die Verantwortlichen der Schule.
Begeisterung bei Groß und Klein
Die Freude über die neue Photovoltaik-Anlage könnte nicht größer sein: „Durch die Sonnenkollektoren können wir sehr viel Geld sparen, das wir dann unseren Kindern direkt zugutekommen lassen können“, schwärmt Ricardo García Frausto, der Direktor der Schule. „Wir können autark sauberen Strom produzieren und das Thema ‚alternative Energie‘ direkt und anschaulich im Unterricht aufgreifen.“
Auch die Nutznießer dieser neuen Technologie, die Schulkinder, sind begeistert. Die meisten von ihnen haben zwar noch nie eine solche Konstruktion auf dem Dach gesehen, aber auf die Frage, ob sie wüssten, was das sei, haben sie prompt eine Antwort:
„Die Sonne bringt uns jetzt den Strom direkt in unsere Klassenzimmer, das ist sehr aufregend.“
Aber nicht nur wegen der Reduzierung der Betriebskosten und des Umweltschutzes ist so eine Photovoltaik-Anlage prädestiniert für Mexiko, wie uns Architekt Héctor Rabell erklärt: „Sie ist hier in unserer Region einfach die effektivste Form der Energiegewinnung, denn wo sonst gibt es so viele Sonnenstunden pro Tag wie bei uns?“ Diesem Argument können wir nur beipflichten!