Ein biologischer Schulgarten für die San Roque Elementary School
Mit unserem Gartenbauprojekt auf den Philippinen tragen wir zu einem gesunden Wachstum der Kinder bei.
Auf den Philippinen sind viele Kinder von Mangelernährung betroffen. Um ihnen eine gute Entwicklung und damit eine erfolgreiche Zukunft zu ermöglichen, haben wir an der San Roque Elementary School auf den Philippinen ein biologisches Gartenbauprojekt gestartet um der chronischen Unterernährung der Kinder den Kampf anzusagen.
Mangelernährung führt zu weitreichenden gesundheitlichen Problemen
85 Schüler an der San Roque Elementary School leiden unter Mangelernährung, 35 davon an „Wasting“ – der schlimmsten Form der Unterernährung. Hierbei handelt es sich vornehmlich um Kinder aus ärmsten Verhältnissen, deren schulische Leistungen und Gesundheit in weiterer Folge unter der schlechten Ernährungssituation leiden. Diese Schüler nehmen an dem von der Child & Family Foundation ins Leben gerufenen „Health and Nutrition Program“ teil, bei dem sie täglich ein Frühstück sowie wichtige Vitamine erhalten.
Frisches Gemüse für eine ausgewogene Ernährung der Schulkinder
Besonders frisches Gemüse ist für eine ausgewogene Ernährung wichtig. Die Böden in der Gegend um die San Roque Elementary School sind jedoch aufgrund des hohen Salzgehaltes und des zu hohen Sandanteils nicht besonders fruchtbar und die meisten Menschen können sich teure Düngemittel nicht leisten. Zudem hat chemische Düngung negative Auswirkungen auf die Umwelt, da Nützlinge abgetötet werden.
Aus diesem Grund kümmert sich die Greenfinity Foundation um den Aufbau eines biologischen Schulgartens mittels Kompost und natürlicher Schädlingsbekämpfung. Unterstützt durch das Department of Agriculture werden Gewächshäuser und eine Bewässerungsanlage gebaut und Vermikompost wird aufgebaut.
Die Greenfinity legt großen Wert auf eine nachhaltige Bewirtschaftung der Gärten und darauf, dass diese vollkommen biologisch sind. Sie strebt an, dass die Anbaumethode durch Technologietransfer kontinuierlich weitergetragen wird und Umweltschädigungen durch die Chemieproduktion und Überdüngung somit in kleinen Schritten entgegengewirkt wird.


Ein Biogarten der die Schulküche und damit die unterernährten Kinder versorgt
Der Ertrag des Gartens soll dazu dienen, die Schule mit biologischem Gemüse zu versorgen, das dann nicht mehr teuer zugekauft werden muss. Außerdem trägt der Garten einen wesentlichen Teil zur Ernährungssicherung bei. Im Falle einer Überproduktion kann das überschüssige Gemüse verkauft werden und der Schule so ein zusätzliches Einkommen ermöglichen. Auch einkommensschwache Familien werden Gemüse aus dem Schulgarten erhalten.
Schulungen zur Anlage eines eigenen Biogarten zur Ernähurng der eignene Familie
In Schulungen und Trainings lernen die Schüler, Lehrer und Eltern, wie man einen biologischen Garten aufbaut. Die Familien können dieses Wissen zu Hause anwenden und so ihre Ernährungssituation verbessern. In der Anfangsphase spendet die Greenfinity den Familien Samen zum Aufbau des Gartens. Langfristig soll die Bewirtschaftung nachhaltig erfolgen, wobei Samen aus der letzten Ernte entnommen werden sollen.

