Greenfinity Day 2018 in Brasilien
Ein Tag, zwei Orte und fast 500 Kilogramm Müll
Paradiesische Strände, weißer Sand und türkises Wasser – dafür ist Brasilien bekannt. Doch von einer einheitlichen und nachhaltigen Abfallpolitik ist das Land weit entfernt. Am 15. September 2018 wurde ein Schritt in die richtige Richtung unternommen, um die problematische Müllsituation an einigen Stellen zu verbessern und die Bevölkerung zu sensibilisieren.
Das Team von myWorld Americas hat sich zum Ziel gesetzt, in Zusammenarbeit mit lokalen NGOs ein Zeichen für den Umweltschutz zu setzen und gemeinsam mit freiwilligen Helfern zwei verschiedene Orte von Müllablagerungen zu befreien. Gleichzeitig sollten die Freiwilligen zum Thema Abfalltrennung geschult und ihr Bewusstsein für eine saubere Umwelt gestärkt werden.
Somit fand einerseits im Parque Raposo Tavares in São Paulo und andererseits am Ufer des Fortaleza-Flusses in Blumenau, einer Großstadt im Bundesstaat Santa Catarina, jeweils ein Greenfinity Day statt.
Müllsammlung im Parque Raposo Tavares in São Paulo und am Fluss Fortaleza in Blumenau
20 Freiwillige fanden sich um 9 Uhr im Parque Raposo Tavares ein, um an einer Schulung sowie einer Sicherheitseinweisung der Organisation Akatu zum Thema Müllbeseitigung und Mülltrennung teilzunehmen. Im Anschluss daran sammelten sie 90 Minuten lang den im Park umherliegenden Müll.
Dieser wurde sofort getrennt und je nach Müllart auf Säcke in drei verschiedenen Farben entsprechend aufgeteilt. Abschließend wurden die Müllsäcke in recycelbare und organische Abfälle getrennt um den wiederverwertbaren Anteil den entsprechenden Recyclingfabriken zuführen zu können. Insgesamt haben die Freiwilligen etwa 100 Kilogramm Müll gesammelt und aus dem Park entfernt.

Auch am zweiten Ort, dem Ufer des Fortaleza-Flusses in Blumenau, trafen sich 22 freiwillige Helfer um 9 Uhr morgens und machten sich daran, das Flussufer von allen möglichen Verunreinigungen zu befreien. Zuvor waren Flyer über den Greenfinity Day und die Reinigungsaktion von Pfadfindern an die Anwohner und Spaziergänger am Flussufer verteilt worden. Etwa 380 Kilogramm Müll wurden bei dieser Umweltschutzaktion gesammelt.




Eine saubere Sache
Die Helfer erhielten in beiden Fällen als Dankeschön und als Belohnung Greenfinity-Shirts und -Kappen sowie ein Zertifikat für ihre Leistung. Von der Aktion im Parque Raposo Tavares berichtete sogar der bedeutendste brasilianische Fernsehsender TV Globo.

Übrig blieben von diesem Greenfinity Day „nur“ ein sauberer Park, ein gereinigtes Flussufer, ein glückliches myWorld Americas Team und zufriedene freiwillige Helfer, die in Zukunft zweimal nachdenken werden bevor sie ihren Müll achtlos wegwerfen.