Der Generationenwald ist ein ca. 1 ha großen Mischwald aus Eichen, Ahorn, Eschen, Tannen und Lärchen. Im Rahmen des Projektes pflanzen die Schüler Bäume und übernehmen für diese zudem einen Patenschaft. Sie führen Messungen durch, werten Ergebnisse aus und begleiten alle Prozesse von der Aufforstung bis zur Holznutzung.
Nachhaltiges Aufforstungsprojekt im Naturpark Purkersdorf
Spenden vom Lyoness Open powered by Greenfinity lassen neue Pflanzen im „Generationenwald“ in Purkersdorf wachsen
Der Generationenwald in Purkersdorf (Niederösterreich) ist ein nachhaltiges Aufforstungsprojekt, bei dem Schüler einen Wald pflanzen, ihn pflegen und ihn so für zukünftige Generationen nutzbar machen und wurde von der UNESCO-Kommission nachhaltige Projekte ausgezeichnet.

Die Greenfinity unterstützte das Projekt mit Spenden, die vom 6. bis 9. Juni bei den Lyoness Open powered by Greenfinity in Atzenbrugg gesammelt wurden. Aus den Parkgebühren ging für jedes bei dem Event geparkte Auto 1 Euro dem Generationenwald zugute.
Zweimal im Jahr zeichnet die Österreichische UNESCO-Kommission nachhaltige Projekte als offizielle Dekaden-Projekte aus. Am 26.06.2013 wurde das Schüler-Aufforstungsprojekt im Naturpark Purkersdorf als österreichisches UN-Dekaden-Projekt ausgezeichnet.